Wer hat die besten D1 Flat? Klarmobil, Congstar oder originale Telekom Tarife?

aktualisiert:
Foto des Autors
Written By Bastian Ebert

Mobilfunk-Experte seit 2006. Bei Fragen und Anregungen, gerne Kontakt. Mehr Informationen

MagentaMobil Flat der Telekom
MagentaMobil Flat der Telekom

Wer hat die besten D1 Flat? Klarmobil, Congstar oder originale Telekom Tarife? Die Anbieter von Allnet Flatrates im Netz der Telekom sind immer sehr gefragt, denn viele Nutzer wissen die gute Qualität des Netzes zu schätzen.Verbraucher haben dabei mittlerweile eine durchaus große Auswahl an passende Handyflat in diesem Bereich, was die Auswahl nicht unbedingt einfacher macht. Klarmobil, Congstar und auch die Telekom selbst bieten D1 Tarife an und sind daher gute Kanditaten für D1 Flat. Einen groben Überblick gibt es in unserem Telekom Flat Vergleich, einen Detailvergleich der drei größten Allnet Anbieter haben wir hier zusammengestellt. Den grundsätzlichen Vergleich zu D1 Netz Flatrates gibt es hier: D1-Flat

HINWEIS: Die 3G Netzbereiche sind mittlerweile im gesamten Mobilfunk-Netz der Telekom komplett abgeschaltet. Daher haben weder Congstar noch Klarmobil oder die originalen Tarife des Telekom noch Zugriff auf UMTS und HSDPA. Diese Technik gibt es für keinen Anbieter mehr.

Die Congstar Allnet Flat

Congstar hat von den drei Anbieter die beste Mischung aus Preis und Leistung. Mittlerweile gibt es die Congstar Allnet Flat in mehreren Abstufungen. Der beste Preis liegt dabei bei 12 Euro monatlich und je mehr Datenvolumen man braucht, desto teurer wird es. Die Congstar Allnet Flat gibt es alle auch ohne Laufzeit. Das ist eine Flexibilität, die man nicht bei allen Anbietern findet.

Allerdings bietet Congstar nach wie vor kein schnelles LTE an (bei maximal 50MBit/s ist Schluss) und es gibt auch keine schnellen 5G Verbindungen. Man kann gegen Aufpreis zwar mittlerweile bei den D1 Flat 5G dazu buchen, aber mehr Speed gibt es dennoch nicht. Bei 50 MBit/s ist auch im 5G Bereich bei Congstar Schluss, schnelle 5G Technik bietet bei den Mobilfunk-Flatrates im D1 Netz aktuell aber nur die Telekom selbst.

Auch unlimitiertes Datenvolumen steht nicht zur Verfügung. Man kann aber Datenvolumen nachbuchen – dann allerdings kostenpflichtig. Die Speed On Optionen von Congstar bieten dir die Möglichkeit, zusätzliches Datenvolumen zu buchen, wenn du mehr benötigst. Hier sind die aktuellen Preise und Optionen:

  1. SpeedOn S: 500 MB für 4 Euro
  2. SpeedOn M: 1 GB für 6 Euro
  3. SpeedOn L: 2 GB für 10 Euro

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, unbegrenztes Datenvolumen für 24 Stunden mit voller Geschwindigkeit für 7 Euro zu buchen. Diese Optionen sind besonders nützlich, wenn du kurzfristig mehr Daten benötigst, ohne einen neuen Tarif abschließen zu müssen.

Aktuell stehen bei Congstar folgende Allnet Tarife zur Auswahl:


Congstar Allnet Flat mit reduziertem Speed
Congstar Allnet Flat mit reduziertem Speed

Die Klarmobil Allnet Flat

Klarmobil bietet Allnet Flatrates nicht nur im Netz der Telekom sondern auch im Vodafone an. Die Klarmobil Allnet Flat im Netz von D1 (Telekom) ist dabei am einfachsten mit Congstar zu vergleichen, daher beziehen wir uns bei den Angaben immer auch nur auf die D1-Varianten und nicht auf das D2 Netz.

Für Kunden stehen dabei derzeit 3 verschiedenen Flatrates zur Verfügung, die zwischen 1GB und 40 GB Datenvolumen bieten. Mittlerweile ist auch in allen Angeboten die SMS Flat mit dabei. Das Allnet bezieht sich bei diesen Angeboten also in erster Linie auf den Gesprächsbereich, SMS und das Internet. Im Vergleich sind die Flat sehr günstig. Die kleinste Flat kostet nur 9.99 Euro monatlich und ist damit etwa 3 Euro billiger als die Flatrate von Congstar mit vergleichbaren Werten. Allerdings sind die Geschwindigkeiten etwas langsamer. Congstar bietet derzeit den Datenturbo kostenfrei mit dazu. Damit surft man mit doppeltem Volumen und bis zu 50MBit/s schnell. Klarmobil bietet diesen Speed nur in den ersten drei Monaten. Bei der Flat 10000 liegt der Preisunterschied sogar bei mehr als 5 Euro im Monat.

Dazu gibt es auch eine 5G Allnet Flat mit 40 GB Datenvolumen im Monat. Der Speed liegt hier bei 150 MBit/s und damit deutlich höher als bei Congstar. An die Telekom-Werte beim Speed kommt aber auch diese 5G Flat nicht heran.

Insgesamt bietet Klarmobil daher die günstigsten Allnet Flat in diesem Bereich. Das Unternehmen setzt sehr auf preisbewusste Kunden. Wer sparen möchte, ist daher vor allem bei Klarmobil gut aufgehoben. Es gibt aktuell aber beispielsweise noch keine Speed on Update bei Klarmobil. Wer sich nicht sicher ist, ob er mit dem gebuchten Datenvolumen auskommt, sollte eher zu Congstar greifen. Die Tarife sind etwas flexibler als bei Klarmobil.

Aktuell stehen bei Klarmobil folgende Allnet Tarife zur Auswahl:


UPDATE: Klarmobil hat aktuell auch eine erste 5G Allnet Flat gestartet. Allerdings ist dies eine spezielle Allnet Flat mit 40 GB Datenvolumen. Das normale Tarifangebot wurde bisher noch nicht mit 5G aufgerüstet und bietet weiter nur (langsames) LTE Zugang. Daher treffen die Aussagen um 5G weiter für die normalen Klarmobil Flatrates zu – mit Ausnahmen der 40GB 5G Flatrate.

Die Telekom Allnet Flatrates

Die Telekom bietet eine große Auswahl an unterschiedlichen Allnet Flatrates unter dem Namen MagentaMobil. Die kleinste Allnet Flat (mit der Bezeichnung MagentaMobil S bietet 6GB Datenvolumen und eine komplette Flatrate für Gespräche und SMS. Der Preis liegt allerdings auch bei 38.95 Euro. In der teuersten Variante (MagentaMobil L plus) zahlt man sogar 82.81 Euro monatlich, bekommt dafür aber auch satte 10GB Datenvolumen. Die Telekom Flatrates sind damit die teuersten Tarife in diesem Vergleich der drei Anbieter, dafür hat das Unternehmen eine Zusatzleistungen hinzu gepackt, die man bei den anderen beiden Discountern so nicht findet.

Alle MagentaMobil Allnet Flat Tarife bieten die Möglichkeit, sowohl LTE MAX als auch 5G zu nutzen. Dies bedeutet, dass Nutzer immer mit der höchsten verfügbaren Geschwindigkeit surfen können, die das LTE-Netz der Telekom bereitstellt. Aktuell sind Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload möglich.

Die Telekom weist im Kleingedruckten darauf hin, dass die maximal verfügbare LTE-Geschwindigkeit von verschiedenen Faktoren abhängt, wie dem Endgerätetyp und dem Netzausbaugebiet. Die maximalen Bandbreiten von 300 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload sind in den MagentaMobil Tarifen sowie in den Data Comfort Datentarifen ohne zusätzliche Kosten enthalten. Laut einem Testbericht von connect (Ausgabe 1/2016) beträgt die durchschnittliche Geschwindigkeit 49 Mbit/s im Download und 20 Mbit/s im Upload. Es ist erfreulich zu sehen, dass die Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/s in immer mehr Regionen verfügbar ist.

Zusätzlich zu diesen Vorteilen ist bei allen Flatrates die HotSpot Flat kostenlos enthalten. Damit können Nutzer deutschlandweit auf alle Telekom Hotspots zugreifen, ohne dafür zusätzliche Gebühren zahlen zu müssen. Wichtig zu wissen: Der Datenverbrauch über Hotspots wird nicht auf das Flatrate-Volumen angerechnet.

Für diejenigen, die unlimitiertes Internet wünschen, gibt es die Möglichkeit, Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen zu buchen.

Ein besonders attraktives Angebot ist die DayFlat unlimited, die für nur 5 Euro pro Monat erhältlich ist. Mit dieser Option können Nutzer einen ganzen Tag lang so viel Datenvolumen verbrauchen, wie sie möchten, ohne dass eine Drosselgrenze greift. Die Vertragsbedingungen lauten wie folgt: „Die Option DayFlat unlimited ermöglicht unbegrenzte Datennutzung im Inland für jeweils 24 Stunden ab der Buchung. Nach Ablauf dieser 24 Stunden kann die DayFlat unlimited erneut gebucht werden oder es wird das Inklusiv-Volumen des jeweiligen Tarifs verwendet.“

Im Vergleich bekommt man mit den originalen Telekom Allnet Flat sehr leistungsfähige und schnelle Flatrates. Gerade bei den Geschwindigkeiten und den Inklusiv-Volumen können die Discounter nicht mit halten. Dazu bietet derzeit die Telekom auch die LTE Nutzung absolut exklusiv an. Wer also nach einer D1 Allnetflat mit LTE sucht, kommt um die Tarife der Telekom nicht herum.

D1 Allnet Flat - Speed Vergleich
D1 Allnet Flat – Speed Vergleich

Dafür ist auch der Preis entsprechend hoch, für das mehr an Leistung zahlt man monatlich auch mehr. Wer also gar nicht so viel Datenvolumen benötigt oder ohnehin nur wenig surft, ist wahrscheinlich auch mit 3G Verbindungen durchaus zufrieden und muss daher nicht die hohen Preise der Telekom zahlen. Dann sind die Angebote von Klarmobil und Congstar besser, weil beider Unternehmen ihre Flatrates wesentlich billiger anbieten als die Telekom. Es gibt dazu noch einen Unterschied bei der Hardware: die Telekom setzt sehr stark auf Handys und Smartphones, die man zum Vertrag sehr preiswert mit dazu bekommen kann. Solche subventionierten Angebote gibt es bei den beiden Discountern nur selten.

Unbegrenzte Allnet Flat im Überblick


Unbegrenzte Flat - Allnet unlimitiert nutzen
Unbegrenzte Flat – Allnet unlimitiert nutzen

Unbegrenzte Flat gibt es mittlerweile in allen Netzen und Power-Nutzer, die unlimitiert Surfen wollen haben damit inzwischen die Auswahl zwischen mehreren Anbietern und natürlich unterschiedlichen Preisen:

5G Netz und Netzausbau im D1 Netz der Telekom

Die Telekom ist das einzige der drei Unternehmen, die derzeit ihre kompletten Allnet Flat mit 5G Unterstützung anbieten. Das ist aber natürlich nur dann ein Vorteil, wenn man in einem Bereich wohnt, in dem das Mobilfunk-Net der Telekom bereits mit 5G ausgebaut ist. Das gilt ebenso für den Klarmobil 5G Tarif. Das 5G-Netz der Telekom bietet beeindruckende Geschwindigkeiten und eine Vielzahl von wichtigen Kennzahlen, die du kennen solltest. Hier sind die wichtigsten Informationen:

Geschwindigkeit

  • Maximale Downloadgeschwindigkeit: In optimalen Bedingungen können Nutzer Geschwindigkeiten von bis zu 1 GBit/s erreichen. In städtischen Gebieten sind Geschwindigkeiten zwischen 1000 und 1500 MBit/s möglich.
  • Uploadgeschwindigkeit: Die Uploadgeschwindigkeiten liegen typischerweise bei bis zu 50 MBit/s, abhängig von der Netzlast und der genutzten Frequenz.

Netzabdeckung

  • Bevölkerungsabdeckung: Über 80 Millionen Menschen in Deutschland können das 5G-Netz der Telekom nutzen, was mehr als 97% der Bevölkerung entspricht.
  • Antennen: Rund 12.150 5G-Antennen sind bundesweit im Einsatz, die auf der schnellen 3,6 GHz-Frequenz funken.

Frequenzen

  • Die Telekom nutzt verschiedene Frequenzbereiche für 5G, darunter:
  • 3,6 GHz: Für hohe Geschwindigkeiten und Kapazitäten.
  • 700 MHz: Bietet eine größere Reichweite, jedoch mit geringeren Geschwindigkeiten (bis zu 200 MBit/s).

Anwendungsbereiche

  • 5G ermöglicht nicht nur schnellere Internetverbindungen, sondern auch neue Anwendungen wie Smart Cities, autonomes Fahren und IoT (Internet der Dinge).

Das 5G-Netz der Telekom ist ein bedeutender Fortschritt in der Mobilfunktechnologie, der nicht nur schnellere Geschwindigkeiten, sondern auch eine verbesserte Netzabdeckung und neue Anwendungsmöglichkeiten bietet. Wenn du weitere Fragen hast oder mehr Details zu einem bestimmten Aspekt wissen möchtest, lass es mich wissen! 😊

Man kann den 5G Ausbau mittlerweile reicht einfach auf der Netzausbaukarte der Telekom prüfen. Wenn man nicht im einen Ausbaubereich wohnt, man 5G dann natürlich auch keinen Unterschied zwischen den Anbietern.

Das gleiche gilt auch, wenn man ein Smartphone nutzt, das noch kein 5G kann. Dann nutzt man auch mit einer 5G Allnetflat nur die 4G Netzbereiche (hat aber natürlich dennoch mobiles Internet). Einen Vorteil bringt eine 5G Flatrate dann aber nicht.

5G Netze und Flat
5G Netze und Flat

11 Gedanken zu „Wer hat die besten D1 Flat? Klarmobil, Congstar oder originale Telekom Tarife?“

  1. Sehr schöne Übersicht. Ich bin aktuell auch auf der Suche nach einem neuen Vertrag. Vielleicht ist hier ja etwas passendes für mich mit dabei.

    Antworten
  2. „Wer sich nicht sicher ist, ob er mit dem gebuchten Datenvolumen auskommt, sollte eher zu Congstar greifen. Die Tarife sind etwas flexibler als bei Congstar.“

    WAT???

    Antworten
  3. Gibt es „qualitative“ Unterschiede, wenn man das Telekom-Netz über Telekom-Tarife oder über Tarife der Töchter (congstar, etc.) nutzt? Ich bin seit Jahren bei T-Mobile, bin nun aber gewilllt einen Discounter aus dem Telekom-Netz zu wählen: Netz gleich, Tarife günster. Ich sehe nicht die Vorteile bei T-Mobile, wenn man mal von den Rundum-Sorglos-Paketen von über 80 Euro absieht, die Discounter in der Form nicht anbieten.

    Antworten
    • Bei der Technik des Zuganges und der Netzqualität selbst gibt es keine Unterschiede zwischen den Discountern oder den originalen Tarifen der Telekom. Diese existieren nur in den Zusatzdiensten (die Telekom bietet beispielsweise teilweise Musik-Flatrates und Online Speicher kostenfrei mit dazu) und bei LTE. Offiziell bietet aktuell keiner der Discounter LTE, um den neuen Standard zu nutzen muss man gezwungener Maßen zu Tarifen der Telekom greifen.

      Antworten
  4. Bin im August 2016 von Congstar zu Klarmobil (Telekom Netz) gewechselt. Vor dem Wechsel hatte ich hier guten Empfang (4G). Seit dem Wechsel ist der Empfang am gleichen Ort sehr schlecht (Edge).

    Wie kann das sein, wenn ich im gleichen Netz bin??

    Genau das gleiche Problem habe Bekannte, die auf meine Empfehlung hin, auch von Congstar zu Klarmobil gewechselt sind.

    Der Klarmobil Support kann sich das auch nicht erklären….oder will nicht ;-)
    Die per SMS zugesandte Konfiguration hat auch nichts gebracht

    Kennt jemand das Problem und gibts da eine Lösung

    Schöne Grüße

    H.Simon

    Antworten
    • Das war wohl noch ein älteren Congstar Tarif der LTE/4G nutzen konnte. Die Telekom hat das 4G Netz sehr gut ausgebaut, dafür 3G aber oft vernachlässigt. Daher surft man mit den 3G Tarifen mittlerweile deutlich schlechter als im 4G Netz – sowohl beim Speed als auch bei der Netzabdeckung. Das ist wohl der Grund für die Unterschiede. Man kann also Kunde da auch wenig machen – wenn das Telekom 3G Netz nicht mehr her gibt, bekommt man einfach nicht mehr. Eine Lösung dafür gibt es also nicht – da hilft wenn dann nur Anbieter wechseln (wobei mittlerweile auch Congstar keine 4G Tarife mehr hat).

      Antworten

Schreibe einen Kommentar