Die PremiumSIM Allnet-Flat und Tarife – Netz, Erfahrungen und Tarifdetails – PremiumSIM ist ein Unternehmen der Drillisch Unternehmensgruppe und steht damit neben anderen Marken dieses Unternehmens wie Smartmobil, DeutschlandSIM oder auch WinSIM. PremiumSIM bietet seine Tarife ausschließlich online an und positioniert sich als Discounter im Mobilfunkmarkt, der sich an preisbewusste Kunden richtet, die dennoch solide Leistungen wie Allnet-Flats, hohes Datenvolumen und 5G-Unterstützung suchen. Man kann mittlerweile auch Handys und Smartphones bei PremiumSIM buchen – der Fokus liegt aber weiter vor allem auf den Allnet-Flat ohne Hardware.
Inhaltsverzeichnis
Die Allnet Flat von PremiumSIM
Die Handytarife und Allnet Flat bei PremiumSIM sind alle monatlich kündbar und damit sehr flexibel. Entscheidet man sich aber für ein Handy mit dazu, steigt die Mindestvertragslaufzeit auf 24 Monaten an. Man kann natürlich auch ohne Handy die 24 Monate Laufzeit wählen, dann sinkt der Anschlusspreis. Der monatliche Preis bleibt dagegen bei PremiumSIM immer gleich, egal ob man die Flat ohne Laufzeit oder mit längerfristigem Vertrag wählt.
Zur Auswahl stehen derzeit folgende Flatrates:

PremiumSIM 6 GB
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (6GB 50Mbit/s)

24 Mon.

PremiumSIM 16 GB
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (16GB 50Mbit/s)

24 Mon.

PremiumSIM 30 GB
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (30GB 50Mbit/s)

24 Mon.
Die Handytarife von PremiumSIM unterstützen VoLTE und WLAN Calling, dazu kann man sie auch als eSIM Flatrates buchen und man kann sie auch als MultiSIM Allnet Flat nutzen (gegen Aufpreis). Die 5G Verbindungen, die man bereits bei Vodafone und der Telekom bekommt, gibt es aber bei PremiumSIM bisher noch nicht. Es ist auch unklar, wann genau diese Technik zur Verfügung stehen könnte. Aktuell sollte man aber nicht davon ausgehen, dass PremiumSIM zeitnah 5G bekommen wird. Wenn man diese Technik möchte, sollte man also einen Anbieter wählen, der 5G bereits unterstützt.
Für diese Nutzer lohnen sich die Handy-Flat von PremiumSIM
Die Allnet-Flats von PremiumSIM lohnen sich für eine Vielzahl von Nutzern, je nach deren Kommunikations- und Surfverhalten sowie den individuellen Anforderungen an Flexibilität und Kosten. PremiumSIM ist ein Online-Mobilfunkanbieter, der Tarife im O2-Netz anbietet, oft mit einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis und 5G-Unterstützung. Hier eine Analyse, für wen sich diese Tarife besonders eignen:
1. Vieltelefonierer und SMS-Nutzer
Die Allnet-Flats von PremiumSIM beinhalten unbegrenzte Telefonie und SMS in alle deutschen Netze (Mobilfunk und Festnetz). Das macht sie ideal für Nutzer, die regelmäßig und ausgiebig telefonieren oder texten, ohne sich Gedanken über zusätzliche Kosten machen zu wollen. Wenn du oft mit Freunden, Familie oder beruflich in verschiedene Netze kontaktierst, bietet die Flat Kostensicherheit und Komfort. Besonders Personen, die früher hohe Rechnungen durch netzübergreifende Anrufe hatten, profitieren hier.
2. Vielsurfer mit mittlerem bis hohem Datenbedarf
PremiumSIM bietet Tarife mit unterschiedlichem Datenvolumen, meist zwischen 5 GB und 50 GB, oft zu sehr günstigen Preisen (z. B. 10 GB für unter 10 Euro oder 20 GB für etwa 15 Euro, je nach Aktion). Diese Tarife sind perfekt für Nutzer, die viel unterwegs streamen (z. B. Musik oder Videos in SD/HD), Social Media intensiv nutzen oder mobil arbeiten (z. B. E-Mails, Cloud-Dienste). Mit 5G-Unterstützung sind sie auch für technikaffine Nutzer attraktiv, die schnelles Internet schätzen, solange sie in einem gut ausgebauten O2-Netzgebiet wohnen.
3. Preisbewusste Nutzer
Die Tarife von PremiumSIM zeichnen sich durch ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Im Vergleich zu großen Anbietern wie Telekom oder Vodafone sind sie oft deutlich günstiger, obwohl sie ähnliche Leistungen (Allnet-Flat, hohes Datenvolumen, 5G) bieten. Das macht sie interessant für Sparfüchse, Studenten, junge Leute oder alle, die viel Leistung für wenig Geld suchen. Aktionen wie reduzierte Anschlussgebühren oder Bonus-Datenvolumen verstärken diesen Vorteil zusätzlich.
4. Flexible Nutzer ohne Langzeitbindung
PremiumSIM bietet sowohl Verträge mit 24-monatiger Laufzeit als auch monatlich kündbare Tarife. Letztere sind ideal für Menschen, die sich nicht lange binden möchten, etwa weil sie ihren Bedarf oft ändern, häufig umziehen oder einfach Flexibilität bevorzugen. Diese Option passt gut zu digitalen Nomaden, Selbstständigen oder Nutzern, die regelmäßig Tarife vergleichen und wechseln.
5. Nutzer mit Zweitgerät oder MultiCard-Bedarf
PremiumSIM erlaubt in einigen Tarifen die Option einer MultiCard, mit der das Datenvolumen und die Rufnummer auf mehreren Geräten (z. B. Smartphone und Tablet) genutzt werden können. Das lohnt sich für Nutzer, die parallel surfen und telefonieren möchten, etwa Geschäftsleute oder technikaffine Privatpersonen, die ein einheitliches Datenpaket für mehrere Devices suchen.
Für wen lohnen sie sich weniger?
- Nutzer in Regionen mit schwachem 1&1-Netz: Das 1&1-Netz hat zwar große Fortschritte gemacht (insbesondere bei 5G), bleibt aber in manchen ländlichen Gebieten oder Gebäuden hinter der Telekom zurück. Wenn du in so einem Bereich lebst, könnten Verbindungsprobleme den Nutzen schmälern.
- Minimalnutzer: Wer kaum telefoniert, selten SMS schreibt und nur wenig surft (z. B. unter 2 GB/Monat), könnte mit einem Prepaid-Tarif oder einem kleineren SIM-only-Angebot günstiger fahren.
- High-End-Datenjunkies: Für Nutzer, die regelmäßig über 50 GB benötigen (z. B. für 4K-Streaming oder Gaming), könnten Unlimited-Tarife anderer Anbieter besser passen, da PremiumSIM selten unbegrenztes Datenvolumen anbietet.
- Kunden mit Fokus auf Premium-Service: PremiumSIM ist ein Online-Discounter mit begrenztem Kundenservice (keine Filialen, oft längere Wartezeiten bei der Hotline). Wer persönliche Betreuung vor Ort oder schnelle Problemlösung sucht, könnte bei großen Anbietern besser aufgehoben sein.
Die Allnet-Flats von PremiumSIM lohnen sich besonders für preisbewusste Vieltelefonierer, SMS-Schreiber und Vielsurfer mit mittlerem bis hohem Datenbedarf (5-50 GB), die Wert auf Kostensicherheit, Flexibilität und 5G legen. Sie sind ideal für junge Leute, Studenten, Berufstätige mit mobilem Lebensstil oder EU-Reisende, solange das O2-Netz vor Ort zuverlässig ist. Wer jedoch nur minimale Ansprüche hat, in einem O2-schwachen Gebiet lebt oder unbegrenztes Datenvolumen braucht, sollte Alternativen prüfen.
Die Datenautomatik bei PremiumSIM
Die Datenflatrates sind bei PremiumSIM aber alle mit einer Datenautomatik ausgerüstet. Dadurch werden automatisch 200MB zusätzlichen Volumen zum Preis von 2 Euro dazu gebucht, wenn man das monatliche Inklusiv-Volumen überschreitet. Die Automatik ist dabei bei PremiumSIM fester Tarifbestandteil und lässt sich nicht mehr deaktivieren. Hier haben sich die neuen Tarif im Vergleich mit den älteren PremiumSIM angeboten verschlechtert, denn bis Oktober 2016 gab es eine Datenautomatik, die sich deaktivieren ließ. Seit 2018 ist das Unternehmen auch wieder mit abschaltenbaren Automatik unterwegs, es gibt bei den neuen PremiumSIM Tarifen also keine Zwangs-Datenautomatik mehr.
Prinzipiell sollte die Datenautomatik aber kein großes Problem sein, denn 2GB bis 20GB Volumen sind an sich ausreichend für eine normale Nutzung. Nur wer wirklich viel surft und Videos, Musik oder auch grafikintensive Apps nutzt, könnte Probleme bekommen.
Darüber hinaus gibt es noch weitere Einschränkungen beim Internet-Volumen. Im Kleingedruckten bei PremiumSIM heißt es dazu:
Das jeweilige Datenvolumen ist bis zum Monatsende gültig. Ab einem Datenvolumen von […] GB pro Monat wird die Datenübertragungsgeschwindigkeit im jeweiligen Monat auf max. 16 Kbit/s im Download und 16 Kbit/s im Upload reduziert. Die Taktung beträgt 10 KB. Der Netzbetreiber behält sich vor, nach 24 Stunden jeweils eine automatische Trennung der Verbindung durchzuführen. Die Nutzung von VoIP, sonstige Sprach- und Videotelefonie sowie Peer-to-Peer Verkehr ist ausgeschlossen
Handys und Smartphones bei PremiumSIM
PremiumSIM hat sich als Anbieter von Smartphones fest etabliert und bietet eine beeindruckend breite Palette an Geräten, die den unterschiedlichsten Bedürfnissen und Vorlieben gerecht werden. Die Besonderheit von PremiumSIM liegt in der sorgfältigen Auswahl der Smartphones, was zeigt, dass sie großen Wert auf die angebotenen Geräte legen.
Das Sortiment reicht von bekannten Modellen führender Marken bis hin zu Smartphones weniger bekannter Hersteller wie Honor oder Huawei, die für ihre innovativen Technologien und das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt sind. Honor, einst eine Untermarke von Huawei, hat sich mit einer Palette von Budget- bis zu High-End-Geräten unlängst auch in Europa einen Namen gemacht. Huawei selbst gilt trotz politisch schwieriger Marktbedingungen immer noch als einer der Giganten in der Smartphone-Branche und überzeugt mit hochwertiger Technologie.
Lange Zeit fehlten bei PremiumSIM jedoch Marken wie Xiaomi, die in anderen Märkten bereits eine eingeschworene Anhängerschaft etabliert haben. Xiaomi ist besonders dafür bekannt, Smartphones mit Spezifikationen und Merkmalen anzubieten, die mit High-End-Geräten konkurrieren, aber zu einem deutlich geringeren Preis.
Heute jedoch hat sich das Angebot von PremiumSIM dramatisch erweitert. Das Unternehmen hat seine Strategie angepasst und ist nunmehr in der Lage, auch die neuesten Topmodelle dieser „Exoten“-Marken in sein Sortiment zu integrieren. Diese Expansion in das Segment der aktuellen Spitzenmodelle bedeutet, dass Kunden nun Zugang zu den neuesten Technologien und Designs haben, die die Smartphone-Welt zu bieten hat – und das zu interessanten Konditionen. Diese Anpassung zeigt, dass PremiumSIM auf das Feedback und die Wünsche der Konsumenten hört und sein Angebot entsprechend anpasst, um eine breitere Kundenbasis zu erreichen und den sich schnell verändernden Marktbedingungen gerecht zu werden.
Handy mit Flat – ein Überblick
- iPhone mit Flat | iPhone SE mit Flat
- iPhone 15 mit Flat | iPhone 16 Flat
- Handy mit Allnet Flat
- Google Pixel mit Flat
- Xiaomi 13 mit Flat
- Samsung Galaxy S24 samt Flat
- Galaxy S25 mit Vertrag
- Z Fold 5 und Flip 5 mit Flat
- Xiaomi 14 Handy Flat
Handy mit Vertrag und Flat sind nach wie vor sehr beliebt, da man über die Laufzeiten der Allnet Flat die hohen Kaufpreise der Smartphones einfacher finanzieren kann. Daher haben Smartphone mit Flat auch immer lange Laufzeiten – in der Regel mindestens 24 Monaten, teilweise auch 36 bis 48 Monate.
Das PremiumSIM Netz und die Netzqualität
PremiumSIM nutzt seit dem 8. Dezember 2023 das 1&1-Netz für neu abgeschlossene Verträge. Dies markiert den Start des eigenen 1&1-Mobilfunknetzes, das als viertes Netz in Deutschland neben Telekom, Vodafone und Telefónica (O2) eingeführt wurde. Zuvor liefen alle PremiumSIM-Tarife ausschließlich im O2-Netz von Telefónica. Für Bestandskunden mit älteren Verträgen erfolgt die Umstellung schrittweise, wobei der Plan vorsieht, dass alle bis Ende 2025 auf das 1&1-Netz migriert werden. Seit dem 29. August 2024 nutzen neue Verträge zudem das Vodafone-Netz als National-Roaming-Partner in Gebieten, die vom 1&1-Netz noch nicht abgedeckt sind, anstelle des bisherigen O2-Netzes.
Was bedeutet das?
Die Umstellung auf das 1&1-Netz hat mehrere Auswirkungen:
- Netzqualität und -abdeckung: Das eigene 1&1-Netz befindet sich noch im Aufbau und ist derzeit vor allem in Ballungszentren verfügbar, mit etwa 500 Antennen an rund 100 Standorten (Stand Q4/2024). In nicht selbst versorgten Gebieten greift PremiumSIM auf das Vodafone-Netz zurück. Das bedeutet, dass die Netzabdeckung eine Mischung aus dem jungen 1&1-Netz und der etablierten Infrastruktur von Vodafone ist. Im Vergleich zum O2-Netz kann das Vodafone-Netz in manchen Regionen eine bessere Abdeckung und Stabilität bieten, insbesondere auf dem Land, während das 1&1-Netz in Städten mit 5G-Highspeed punkten soll.
- Geschwindigkeit: PremiumSIM-Tarife im 1&1-Netz unterstützen 5G, mit maximalen Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s im Download (je nach Tarif). In der Praxis hängt die erreichbare Geschwindigkeit jedoch vom Standort, der Netzauslastung und dem verwendeten Gerät ab. Im O2-Netz war die Maximalgeschwindigkeit oft auf 50 MBit/s begrenzt, sodass Nutzer mit 5G-fähigen Geräten nun deutlich schneller surfen können, wenn sie in einem 1&1- oder Vodafone-5G-Bereich sind.
- Kundenerfahrung: Für Neukunden ist der Wechsel nahtlos, da sie direkt im 1&1-Netz starten. Bestandskunden könnten während der Umstellungsphase Änderungen bemerken, etwa durch einen SIM-Karten-Tausch oder temporäre Unterschiede im Empfang, je nachdem, wann sie migriert werden. Manche Nutzer berichten von Problemen mit der Datenverbindung nach der Umstellung, was auf den noch ausbaufähigen Stand des 1&1-Netzes zurückzuführen sein könnte.
- Langfristige Perspektive: Der Wechsel signalisiert, dass PremiumSIM (und die gesamte Drillisch-Gruppe) langfristig von einem reinen Discounter im O2-Netz zu einem Anbieter im eigenen Netz mit Roaming-Unterstützung wird. Bis das 1&1-Netz flächendeckend ausgebaut ist – was noch Jahre dauern kann –, bleibt die Abhängigkeit von Partnernetzen bestehen. Ziel ist es jedoch, mit einem eigenen Netz mehr Unabhängigkeit und potenziell bessere Konditionen zu erreichen.
Zusammengefasst bedeutet die Nutzung des 1&1-Netzes für PremiumSIM-Kunden eine Modernisierung mit 5G-Zugang und einer schrittweisen Verbesserung der Netzqualität durch den Vodafone-Roaming-Deal, aber auch eine Übergangsphase mit möglichen Anfangsschwierigkeiten, bis das eigene Netz vollständig etabliert ist. Wer in einer Region mit guter Vodafone- oder 1&1-5G-Abdeckung lebt, profitiert sofort, während Nutzer in O2-starken Gebieten den Unterschied erst später spüren könnten.
Bisher kein unbegrenztes Datenvolumen bei PremiumSIM
Mittlerweile gibt es eine ganze Reihe von Discountern, die auf unbegrenztes Datenvolumen setzen (beispielsweise Talkline nach dem Neustart für 12.99 Euro monatlich) und bei den großen Netzbetreibern bekommt man schon länger unbegrenztes Flatrates. Die Drillisch Anbieter und auch PremiumSIM halten sich dabei allerdings noch zurück. Daher bietet derzeit auch PremiumSIM keine Flat ohne Drosselung an und alle Angebote haben ein Datenlimit. Man kann zwar mittlerweile (aktionsweise) bis zu 60 GB monatliches Datenvolumen bei PremiumSIM buchen, aber unbegrenztes Datenvolumen ist leider nach wie vor nicht verfügbar. Derzeit ist auch nicht sicher, wann es diese Form der Tarife bei Drillisch allgemein und bei PremiumSIM im Speziellen geben wird.
Unbegrenzte Allnet Flat im Überblick

Unbegrenzte Flat gibt es mittlerweile in allen Netzen und Power-Nutzer, die unlimitiert Surfen wollen haben damit inzwischen die Auswahl zwischen mehreren Anbietern und natürlich unterschiedlichen Preisen:
Die Handy- und Minutentarife von PremiumSIM (Alttarife)
Hinweis: Diese Tarif sind mittlerweile nicht mehr buchbar (Alttarife) aber natürlich weiterhin nutzbar.
Neben den Allnetflat bietet PremiumSIM auch noch zwei Handytarife an, die derzeit aber nicht mehr im Fokus der Vermarktung zu stehen scheinen. Sie werden zwar auf der Startseite noch mit aufgeführt, sind aber unter Tarife nicht mehr zu finden.
Zur Auswahl stehen dabei:
- SMART 500: 250 Freiminuten und SMS sowie 500MB Internet Volumen für 9.95 Euro monatlich
- SMART 1000: 250 Freiminuten und SMS sowie 1000MB Internet Volumen für 12.95 Euro monatlich
Bei diesen Tarifen gibt es keine Datenautomatik. Dazu gibt es bei diesen Tarife teilweise Geräte kostenfrei dazu. So bietet PremiumSIM aktuell das Huawei P8 lite ohne Aufpreis mit zum Smart 1000 Tarif dazu. Für 12.95 Euro monatliche bekommt man hier also Tarif und Gerät.
Diese Tarife sind in erster Linie für Nutzer interessant, die keine Allnet Flat für SMS und Gespräche brauchen. Die Einsparungen im Vergleich zu den normalen Flatrates sind allerdings vergleichsweise gering. Man bekommt die komplette Handy-Flat für wenige Euro mehr im Monat und muss dann nicht mehr darauf achten, wie viele Minuten und SMS man verbraucht.
Video: PremiumSIM Tarife im Detail
Kontaktdetails von PremiumSIM
Das Unternehmen ist unter folgenden Adresse zu erreichen:
Drillisch Online GmbH
Wilhelm-Röntgen-Str. 1-5
63477 Maintal
Die Kundenhotline steht unter folgenden Nummer zur Verfügung: 06181 70 830 74 (täglich von 00:00 bis 24:00 Uhr)
Bei Kartensperrungen gibt es eine 24 Stunden Hotline unter folgender Nummer: 06181 70 83 044 (täglich von 00:00 bis 24:00 Uhr)
Mails oder Anfragen an das Unternehmen können hier online geschickt werden: https://www.premiumsim.de/contact#MyForm

Ich beschäftige mich bereits seit 2006 mit dem Thema Telekommunikation und Mobilfunk auf dem deutschen Markt. Meine Spezialgebiete sind dabei die mobilen Datentarife, Prepaid-Karten und die Angebote der Handy-Discounter (insbesondere die Allnet-Flatrates). Besonders bei den Allnet Flat hat sich der Markt dabei deutlich weiter entwickelt und es ergibt sich fast täglich etwas Neues, über das ich schreiben kann. Man findet mich dazu inzwischen auf mehreren Portalen – so kann ich recht unabhängig von Plattform und Anbieter über das Thema Allnetflat berichten. Darüber hinaus berate ich mittlerweile auch Firmen und Unternehmen im Telco-Bereich und stehe als Experte für Radio, Film und Fernsehen zur Verfügung. Bei Fragen und Anmerkungen stehe ich im Kommentarbereich gerne zur Verfügung. Mehr Details zu mir und meinem Hintergrund gibt es hier: Wer schreibt hier?
Absolute Vollkatastrophe!!!!!!!!!!!!!! Hände weg von diesem Anbieter!!!!! Die Schnittstelle Kundenservice und “Fachabteilung” funktioniert überhaupt nicht. Absolut unkompetente, unwissende Mitarbeiter die jedes Mal die Verantwortung von sich weisen. Ich habe nach Handy und Kartenverlust 3!!!!!!! Wochen und mindestens 20 Telefonate inklusive auch mal 10 Min. in der Warteschleife hängend, dauernd kamen irgendwelche seltsamen Fehlermeldungen per Mail, die am Telefon zurückgenommen wurden, versucht meine alte Nummer zu portieren, neuer Vertrag usw. ich kann nur davon abraten das bei “Premium”(ich lach mich tot)”sim” zu machen!!!!!!
Neue, unerfahrende Mitarbeiter – kein Problem – es waren jedoch fast alle inkompetent. Die sparen an ihrem Personal und bringen dafür ihre Kunden zur Weißglut, von daher NIE WIEDER!!!!!!!!!