iPhone und Apple Watch mit Vertrag und Allnet Flat – Die Apple Smartwatch liegt mittlerweile in mehreren Generationen vor und das Unternehmen hat neben der normalen Apple Watch mittlerweile auch eine günstigere Version als Apple Watch SE auf den Markt gebracht und dazu ergänzend auch eine Apple Watch ultra für den Premium-Bereich mit einem entsprechenden hohen Bereich. Die Apple Watch ist dabei ohne iPhone nur schwer einzusetzen, daher lohnt es sich, direkt auf Flatrates zu setzen, die sowohl die Apple Watch als auch ein iPhone mitbringt. Leider bieten nicht alle Anbieter sowohl iPhone als auch Uhr in Kombination an. Oft gibt es nur das iPhone mit Flat oder nur die Apple Watch mit Flat. In diesem Artikel wollen wir passende Angebote vorstellen und auch darauf hinweisen, was man bei dieser Technik beachten sollte.
Aktuelle Deals zur Apple Watch
04.09.2024 – Phone 15 Pro Max inkl. Watch Ultra 2 + o2 Mobile M Boots nur 74,99 Euro monatlich
- OHNE ANSCHLUSSPREIS
- 36 Monate Laufzeit
- 5,99 Euro Kaufpreis + Versand
- ZUM DEAL*
Inhaltsverzeichnis
iPhone und Apple Watch bei 1&1
1&1 bietet einen interessanten Weg, Apple Watch und iPhone zum Vertrag zu buchen, denn man kann sich die Deals selbst zusammenstellen. Über die 1&1 Vorteilswelt kann man sich die Apple Watch aussuchen und dann noch ein passendes iPhone dazu wählen. Dies wird mit einer 1&1 Flat kombiniert und man bekommt so eine gesamten Tarif mit Uhr und iPhone. Auch die Apple Watch ultra und die Apple Watch SE stehen zur Auswahl. Preislich liegen die Angebote (mit 10 GB Allnet Flat) bei knapp unter 100 Euro im Monat. Mit einer Watch SE wird es etwas billiger – eine günstige Kombination sind Apple Watch und iPhone aber natürlich nicht. Die 1&1 Flat nutzen dabei das Mobilfunk-Netz von O2 und stellen in den größeren Varianten auch 5G zur Verfügung. Die Laufzeit beträgt immer 24 Monate, wenn man Hardware mit zur 1&1 Allnet Flat möchte.
HINWEIS Telekom, Vodafone und O2 sowie die meisten Discounter haben derzeit die Apple Watch nur alleine im Angebot. Ein iPhone muss man daher immer bereits haben oder als freies Gerät kaufen. Man kann es auch umgekehrt machen und das iPhone mit Vertrag und Flatrate holen und die Watch frei dazu kaufen. Wenn es weitere Angebote gibt, werden wir sie hier mit auflisten.
iPhone mit Flat – ein Überblick
- iPhone mit Flat
- iPhone SE mit Flat
- Handy mit Allnet Flat
- Unbegrenzte Flat mit iPhone
- iPhone und Apple Watch mit Flatrate
- iPhone Flat mit Airpods
Alle iPhone Modelle werden gerne mit Vertrag und Flat gekauft, weil die hohen Preise für die Smartphones durch einen Handyvertrag auf viele kleine Raten aufgeteilt werden. iPhone Flat gibt es daher bei fast allen Anbietern und man bekommt sowohl die aktuellen Modelle (die iPhone 16 samt Allnet Flat) als oft auch die etwas älteren Generation als iPhone mit Flatrate.
Nicht ganz einfach: passende Flat für die Apple Watch
Die gute Nachricht: die neueren Versionen der Apple Watch haben alle die Möglichkeit, selbst ins Internet zu gehen, wenn man sie als Cellular-Variante gekauft hat. In dem Fall haben die Uhren eine eSIM und können mit einem Tarif ausgestattet werden. Dann haben sie auch Verbindung zum Mobilfunk-Netz, wenn das iPhone nicht in der Nähe ist. Das kann beispielsweise sinnvoll sein, wenn man beim Sport das Smartphone nicht mitnehmen möchte.
Apple hat allerdings eine ganze Reihe von Anforderungen an ein Flat für die Apple Watch, so dass nicht jede Handy Flat im Allnet Flatrate Vergleich dafür in Frage kommt. Konkret müssen folgende Bedingungen erfüllt sein, damit man die Apple Watch separat betreiben kann:
- MultiSIM Flat: Wichtig dabei ist, dass eine Zweitkarte nicht reicht. Man braucht eine echte MultiSIM mit gleicher Rufnummer für die Apple Watch.
- eSIM Flat: Die Apple Watch arbeitet mit einem eSIM Chip und hat keinen normalen Slot für Simkarten mehr. Man benötigt daher immer eine Anbieter, der auch eSIM anbietet, damit man die Flatrate direkt auf die Uhr laden kann. Mittlerweile bieten aber die meisten Moblfunk-Unternehmen auch eSIM an, nur bei den Discountern und im Prepaid Bereich gibt es in dieser Hinsicht noch Nacholbedarf.
- Freigabe durch Apple: Apple fordert für die Apple Watch, dass ein „qualifizierten Mobilfunktarif bei einem unterstützten Anbieter verfügst“. In Deutschland sind leider nur die 4 größeren Anbieter frei gegeben. D1 Flat sind daher möglich, auch Vodafone Flat und O2 Flat und auch die Flatrates von 1&1 und der Drillisch Discounter sind zugelassen. Alle anderen Flatrate Anbieter können NICHT mit der Apple Watch genutzt werden. Apple begrenzt die Mobilfunk-Nutzung der Watch in allen Versionen also deutlich.
Bei anderen Smartwatch gibt es solche Einschränkungen in der Regel nicht (Ausnahme ist die neue Pixel Watch). Die Apple Watch ist daher mit der massiven Einschränkungen auf einige Mobilfunk-Anbieter ein recht komplexer Vertragsgegenstand.
Handy mit Flat – ein Überblick
- iPhone mit Flat | iPhone SE mit Flat
- iPhone 15 mit Flat | iPhone 16 Flat
- Handy mit Allnet Flat
- Google Pixel mit Flat
- Xiaomi 13 mit Flat
- Samsung Galaxy S24 samt Flat
- Galaxy S25 mit Vertrag
- Z Fold 5 und Flip 5 mit Flat
- Xiaomi 14 Handy Flat
Handy mit Vertrag und Flat sind nach wie vor sehr beliebt, da man über die Laufzeiten der Allnet Flat die hohen Kaufpreise der Smartphones einfacher finanzieren kann. Daher haben Smartphone mit Flat auch immer lange Laufzeiten – in der Regel mindestens 24 Monaten, teilweise auch 36 bis 48 Monate.
Welche Handynetz für iPhone und Apple Watch?
Im Vergleich zu den Anforderungen an den Tarifanbieter und die Features der Allnet Flat gibt es bei der Netzauswahl wenig zu beachten. Sowohl iPhone als auch die Apple Watch arbeiten in den aktuellen Versionen mit allen Netzen in Deutschland zusammen. Man kann also frei entscheiden, ob man iPhone und Watch im Telekom Netz, im Vodafone Netz oder im O2 Netz nutzen möchte. Verbraucher sind an dieser Stelle also frei, sowohl vom Preis her als auch vom Vertrauen in den Anbieter zu entscheiden – eine Festlegung auf ein Netz gibt es nicht.
G ist für die Apple Watch nicht notwendig, da es derzeit generell nur LTE Modelle mit gibt. Natürlich kann man aber für das iPhone eine 5G Flat buchen, da die aktuellen Modelle alle 5G unterstützen und man damit die Funktionen der Geräte komplett ausnutzen kann. Für die Geräte gelten dabei die gleichen Voraussetzungen, die man auch für andere Smartphones mit 5G benötigt: sowohl der Tarif muss diese Technik unterstützen und auch das jeweils genutzt Mobilfunk-Netz muss am eigenen Standort bereits mit 5G ausgebaut sein. Mittlerweile sollte man in allen Netzen in den meisten Bereichen 5G bekommen, daher ist das inzwischen durchaus eine Alternative.
Was kann die neue Apple Watch Serie 9?
Die neue Apple Watch S9 bietet gegenüber der Vorgängergeneration einige Vorteile, darunter:
- Leistungsstarker Prozessor: Der neue S9-Chip bietet eine verbesserte Leistung und Energieeffizienz. Dies ermöglicht neue Funktionen, wie die neue Doppeltipp-Geste, und macht die Uhr insgesamt schneller und flüssiger.
- Helleres Display: Das Display der Apple Watch S9 ist bis zu 2000 Nits hell, was eine deutliche Verbesserung gegenüber der Apple Watch 8 darstellt. Dies macht das Display auch in hellem Sonnenlicht besser ablesbar.
- Verbesserte Gesundheitsfunktionen: Die Apple Watch S9 bietet neue Gesundheitsfunktionen, wie die Möglichkeit, die Hauttemperatur zu messen.
Die folgenden Tabelle zeigt einen Überblick über die wichtigsten Vorteile der Apple Watch S9:
Feature | Vorteil |
---|---|
Leistungsstarker Prozessor | Verbesserte Leistung und Energieeffizienz, neue Funktionen möglich |
Helleres Display | Bessere Ablesbarkeit in hellem Sonnenlicht |
Verbesserte Gesundheitsfunktionen | Neue Funktionen zur Überwachung der Gesundheit |
Ich beschäftige mich bereits seit 2006 mit dem Thema Telekommunikation und Mobilfunk auf dem deutschen Markt. Meine Spezialgebiete sind dabei die mobilen Datentarife, Prepaid-Karten und die Angebote der Handy-Discounter (insbesondere die Allnet-Flatrates). Besonders bei den Allnet Flat hat sich der Markt dabei deutlich weiter entwickelt und es ergibt sich fast täglich etwas Neues, über das ich schreiben kann. Man findet mich dazu inzwischen auf mehreren Portalen – so kann ich recht unabhängig von Plattform und Anbieter über das Thema Allnetflat berichten. Darüber hinaus berate ich mittlerweile auch Firmen und Unternehmen im Telco-Bereich und stehe als Experte für Radio, Film und Fernsehen zur Verfügung. Bei Fragen und Anmerkungen stehe ich im Kommentarbereich gerne zur Verfügung. Mehr Details zu mir und meinem Hintergrund gibt es hier: Wer schreibt hier?